Wie man Hörgeräte reinigt

Hörgeräte regelmäßig zu reinigen und richtig zu pflegen ist der beste Weg, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Aber sehr oft fragen sich Nutzer, wie sie ihre Hörgeräte reinigen sollen, da diese Geräte oft sehr klein und kompliziert sind.

Im Folgenden finden Sie einige gute Gewohnheiten, die Sie bei der Reinigung Ihrer Hörgeräte beachten sollten.

Zunächst einmal sollten Sie sich daran gewöhnen, dass die Reinigung der Hörgeräte eine tägliche Tätigkeit ist, am besten morgens. Es kann sinnvoll sein, sie mit einer anderen Tätigkeit zu verbinden, die zu unserer täglichen Routine gehört, damit wir sie nicht vergessen.

Ein weiterer Aspekt, der nicht zu vernachlässigen ist, sind die Reinigungsprodukte für Hörgeräte: Es ist wichtig, immer ein sauberes, trockenes Tuch zusammen mit speziellen Produkten zu verwenden, die vorzugsweise von Ihrem Hörgeräteakustiker bereitgestellt werden. Ein auf Ihr Gerät abgestimmtes Hörgeräte-Reinigungsset ist ideal, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, und vor allem, dass die verschiedenen Komponenten nicht durch ungeeignete Produkte beschädigt werden.

Aus dem gleichen Grund sollten Sie niemals zu aggressive und für das Gerät ungeeignete Reinigungsmittel verwenden und es von Feuchtigkeits- und Wärmequellen fernhalten. Sollte das Hörgerät versehentlich mit Wasser in Berührung gekommen sein, hilft nur, das Batteriefach zu öffnen und es selbst trocknen zu lassen.

Wichtig zu wissen ist auch, dass eine tägliche Reinigung nicht ausreicht, sondern dass ein regelmäßiger Besuch beim Hörgeräteakustiker notwendig ist, nicht nur um regelmäßige Funktions- und Eignungstests des Gerätes durchzuführen, sondern auch um eine gründlichere Reinigung vorzunehmen, um eventuelle Ansammlungen von Ohrenschmalz oder anderen Stoffen zu entfernen.